Seit Jahren scheint es nur einen Diskussionspunkt in der Frage der Arbeitszeitgestaltung zu geben: Wie können die Arbeitszeiten noch flexibler werden? Die vermeintlichen Anforderungen des Marktes stehen dabei immer im Mittelpunkt - während die Auswirkungen auf die Beschäft igten kaum eine Rolle spielen. In unserem Seminar machen wir es genau andersherum. Wir diskutieren die Positionen der IG Metall zur menschengerechten Gestaltung der Arbeitszeit und beleuchten aktuelle arbeitswissenschaft liche Erkenntnisse, die für eine gesundheitsverträgliche Arbeitszeitgestaltung hilfreich sind. Wir prüfen, welche Gesetze und Tarifverträge uns als Beschäft igte und Interessenvertreter*innen unterstützen können. Wir werden unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten von Arbeitszeiten anhand eurer betrieblichen Beispiele diskutieren. Am Seminarende hast du konkrete Vorstellungen davon, wie du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen und der betrieblichen Interessenvertretung die Arbeitszeit im Betrieb zum Thema machen und regulieren kannst.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Berlin | 18.07.2022 - 20.07.2022 | BO02922 | Verfügbar |