Auch nach dem Abschluss des ERA-Einführungsprozesses bleibt die Eingruppierung ein zentrales Konfliktfeld in den Betrieben. Betriebsrat und Paritätische Kommission (PaKo) müssen sich fortlaufend dafür einsetzen, dass die Eingruppierungen mit Veränderungen in der Arbeitsorganisation Schritt halten: Wo etwas nicht stimmt, müssen sie den Mund aufmachen. Das zentrale Forum zur Verhandlung von Streitigkeiten über Eingruppierungen ist in Baden-Württemberg die Paritätische Kommision. Das Seminar bereitet auf diese handwerklich anspruchsvolle Sache vor. Im Mittelpunkt stehen der Ablauf der Verhandlungen, die Klärung der Aufgaben, das Verständnis des Verhandlungs- und Kommunikationsprozesses sowie die Bewältigung schwieriger Verhandlungssituationen. Alle Themen werden nicht nur theoretisch erörtert, sondern auch praktisch geübt. Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden ihre Verhandlungssicherheit gestärkt, möglichst an Situationen, die sie aus der Praxis mitgebracht haben.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Lohr | 12.12.2022 - 16.12.2022 | LZ05022 | Warteliste möglich |