Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Gestaltung von Arbeitszeitkonten

Arbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung

Kategorie

  • Arbeit gestalten für die Zukunft
  • Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Hohe Kontostände? Keine Entnahmemöglichkeiten, da die Personalbemessung dies nicht zulässt? Verfall von Arbeitszeiten durch Kappungsgrenzen? Saisonale Produktionsschwankungen?Die Ausweitung der Arbeitszeitkonten ist einerseits der betrieblichen Flexibilisierung, andererseits dem Wunsch der Beschäftigten nach mehr persönlicher Flexibilität geschuldet. Wer setzt sich bei der Ausgestaltung und Verteilung der Arbeitszeit durch, wem »gehört« die Zeit?In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Ausgestaltung von Arbeitszeitkonten. Ausgehend von deiner betrieblichen Situation betrachten wir dabei das tarifliche und gesetzliche Handwerkszeug sowie gesundheitliche und soziale Aspekte. Im Mittelpunkt des Seminares stehen die konkreten Stellschrauben zur betrieblichen Ausgestaltung von Arbeitszeitkonten in Gestalt einer Betriebsvereinbarung. Abschließend nutzen wir die kollegiale Beratung, um inhaltlich und strategisch in die betriebliche Poleposition zu gelangen.

Themen im Seminar "Gestaltung von Arbeitszeitkonten"

  • Austausch von Erfahrungen mit betrieblichen Arbeitszeitkonten
  • Ergebnisse der IGM-Beschäftigtenbefragung
  • gesetzliche und tarifliche Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten
  • Anforderungen an die Gestaltung von Gleitzeit-, flexiblen Arbeitszeit- und Langzeitkonten aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • kollegiale Beratung zu Regelungseckpunkten betrieblicher Vereinbarungen (unter anderem zur Entnahme oder zum Insolvenzschutz) und des strategischen Vorgehens im Betrieb

Aktuelle Seminar Termine "Gestaltung von Arbeitszeitkonten"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 25.09.2023 - 27.09.2023LS03923Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 25.09.2023 - 27.09.2023
Seminar-Nr.
LS03923
Verfügbarkeit
Verfügbar
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles