Das Modul B vermittelt den Teilnehmenden die Kompetenz, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens einzuschätzen sowie das unternehmensspezifi sche Risikoprofil zu beurteilen. Mit dem Instrument der Jahresabschlussanalyse wird das Aufsichtsratsmitglied in die Lage versetzt, die zentralen Kerngrößen des Unternehmens zu erkennen und zu bewerten. Dies ermöglicht den Teilnehmenden eine eigenständige, von der Kapitalseite unabhängige Bewertung der Unternehmenslage und befähigt sie, konkrete Fragen an den Vorstand oder die Geschäft sführung zu stellen. Bei der Ausgestaltung unserer Seminare passen wir die inhaltliche Agenda kontinuierlich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Aufsichtsratstätigkeit an und tragen somit den hohen Anforderungen an Aufsichtsräte Rechnung. Dabei finden neben aktuellen Neuerungen bei der Erstellung des Jahresabschluss auch die ab 2017 verpflichtend geltende CSR-Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung börsennotierter Unternehmen Berücksichtigung.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Orb | 07.11.2022 - 09.11.2022 | OR04522 | Verfügbar |