Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Teil 3: Werkzeuge und Handlungsoptionen für Betriebsräte

Arbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab

Kategorie

  • Arbeit gestalten für die Zukunft
  • Trafo-Lab

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Das dritte Modul der Reihe richtet den Fokus auf konkrete Werkzeuge, die die Teilnehmenden im Betrieb für die Umsetzung ihrer Vorhaben und die Gestaltung der Transformation anwenden können. Dabei stehen zwei Arten von Werkzeugen und Vorgehensweisen im Mittelpunkt: Einerseits geht es darum, dass die Teilnehmenden lernen, welche Tools sie bei der Bearbeitung strategischer Fragen der Transformation unterstützen. Andererseits erarbeiten wir gemeinsam Vorgehensweisen der Beteiligung der Belegschaft. Nur wenn beide Ebenen gezielt und wirksam bespielt werden, können die Interessenvertretungen handlungsfähig bleiben und durchsetzungsstark agieren. Im Rahmen des dritten Moduls soll zudem geklärt werden, was noch vonnöten ist, damit das betriebliche Vorhaben schließlich nachhaltig seine Ziele erreicht. Welche konkreten Schritte und Maßnahmen dafür notwendig sind und welche in weiteren Projekten angegangen werden sollen, ist ebenfalls wichtiger Bestandteil der Umsetzungsunterstützung des Moduls.

Themen im Seminar "Teil 3: Werkzeuge und Handlungsoptionen für Betriebsräte"

  • Werkzeuge für die Transformation
  • Methoden der Beteiligung
  • Handlungsoptionen für Interessenvertretungen vor Ort

Aktuelle Seminar Termine "Teil 3: Werkzeuge und Handlungsoptionen für Betriebsräte"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Beverungen 28.08.2023 - 30.08.2023WB03523
Lohr 11.09.2023 - 13.09.2023LO13723
Berlin 25.09.2023 - 27.09.2023BT03923
Bochum 04.12.2023 - 06.12.2023SE14923
Standort
Beverungen
Zeitraum
 28.08.2023 - 30.08.2023
Seminar-Nr.
WB03523
Verfügbarkeit
Standort
Lohr
Zeitraum
 11.09.2023 - 13.09.2023
Seminar-Nr.
LO13723
Verfügbarkeit
Standort
Berlin
Zeitraum
 25.09.2023 - 27.09.2023
Seminar-Nr.
BT03923
Verfügbarkeit
Standort
Bochum
Zeitraum
 04.12.2023 - 06.12.2023
Seminar-Nr.
SE14923
Verfügbarkeit
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles