Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Agiles Arbeiten im Betriebsrat

Moderation, Beratung und Zusammenarbeit | Zusammenarbeit im Team

Kategorie

  • Moderation, Beratung und Zusammenarbeit
  • Zusammenarbeit im Team

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um Planungen zu beschleunigen, Abläufe schneller, transparenter und beteiligungsorientierter zu machen und Bürokratie zu reduzieren. Um das zu erreichen, werden durch vielerlei Methoden Räume für Kreativität und Innovation geschaffen. Gleichzeitig gilt: Um diese Vorteile zu verwirklichen, braucht man sowohl grundlegende methodische Kenntnisse als auch realistische Vorstellungen, wie eine sinnvolle Einbettung in die Kultur des Unternehmens aussehen kann. In diesem Seminar werden Grundlagen für projektorientiertes, agiles Arbeiten im Betriebsrat und konkrete Werkzeuge zur Nutzung in der betrieblichen Interessenvertretung vermittelt. Ein Seminarangebot zu Gestaltung und Mitbestimmung bei agilem Arbeiten gibt es auf Seite 73 in der Rubrik »Arbeit gestalten für die Zukunft«.

Themen im Seminar "Agiles Arbeiten im Betriebsrat"

  • agile Kultur: Werte, Prinzipien, Praktiken
  • Agiles Arbeiten mit verschiedenen Methoden (Kanban, Scrum, Design Thinking)
  • Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis
  • Bestandsaufnahme: Arbeitsformen, Arbeitskultur, Arbeitsqualität im BR mit agilen Ansätzen ändern?!
  • agiles Projektmanagement, Boards, Backlog, User-Story und mehr
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Umsetzung agiler Methoden im eigenen Gremium/ Ausschuss/ Projektteam mit unterschiedlichen Werkzeugen
  • Beteiligungsorientierte Interessenvertretung: Alle reden vom »mind-set« - Einstellungen und Überzeugungen hinterfragen
  • kritische Bewertung agiler Ansätze: Welche Potenziale sehe ich für meine betriebliche Interessenvertretung?

Aktuelle Seminar Termine "Agiles Arbeiten im Betriebsrat"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Berlin 17.07.2023 - 21.07.2023BO02923Verfügbar
Inzell 25.09.2023 - 29.09.2023KC03923Fast ausgebucht
Lohr 09.10.2023 - 13.10.2023LS04123Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 17.07.2023 - 21.07.2023
Seminar-Nr.
BO02923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 25.09.2023 - 29.09.2023
Seminar-Nr.
KC03923
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
Standort
Lohr
Zeitraum
 09.10.2023 - 13.10.2023
Seminar-Nr.
LS04123
Verfügbarkeit
Verfügbar
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles