Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Bildungsseminar im Bezirk Küste

5 Tage pro Jahr
Bildungszeit Baden-Württemberg

Seminarprogramm der IG Metall für den Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg.


In Baden-Württemberg: 5 Tage pro Jahr.

Eine soziale und demokratische Gesellschaft mit informierten, interessierten und aktiven Bürgerinnen und Bürgern, braucht politische Bildung.
 

Demokratie braucht Bildung

Bildung war und ist eine wichtige Grundlage zur Gestaltung einer demokratischen Gesellschaft und zur Beteiligung ihrer Menschen.

Mit dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg, das zum 1. Juli 2015 in Kraft tritt, haben alle Beschäftigten einen jährlichen Anspruch auf fünf Arbeitstage bezahlte Freistellung für politische und berufliche Bildung sowie Qualifizierung für ehrenamtliches Engagement. Auszubildende und dual Studierende können während ihrer Ausbildungszeit einmal diesen Anspruch geltend machen.
 

Aktiv in Baden-Württemberg

Für die IG Metall Baden-Württemberg plant und organisiert das Büro für Bildungszeit die politischen und beruflichen Weiterbildungsangebote im Rahmen der Bildungszeitgesetzes in Baden-Württemberg.

Bildungszeit Baden-Württemberg

Jahresprogramm

Jahresprogramm für Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg.

Bildungsprogramm 2025: BzGBW_2025

Büro für Bildungszeit
Büro für Bildungszeit

Kontakt zum Büro für Bildungszeit der IG Metall Baden-Württemberg beim Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Kontaktbild

Carmen Vogt

+49 711 16581 50

+49 151 40048588

Stuttgarter Straße 23
D-70469 Stuttgart

Visitenkarte

Portrait Raoul Ulbrich Foto schwarz weiß

Raoul Ulbrich

+49 160 5330 360

Stuttgarter Straße 23
D-70469 Stuttgart

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles

Die nächsten Seminare der Bildungszeit Baden-Württemberg

Gesellschaftspolitische Bildung

Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Warteliste möglich

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Verfügbar

Forum Politische Bildung

Verfügbar

Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Verfügbar

Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Verfügbar

Gewerkschaftliche Betriebsarbeit

Verfügbar

Aus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen

Weiterbildung für Multiplikator*innen
Verfügbar

Gesellschaftspolitische Bildung

Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Warteliste möglich

Gesellschaftspolitische Bildung

Geschichte und politische Kultur
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Betriebliche Themen gestalten
Verfügbar

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Verfügbar

Aus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen

Ausbildung für Referent*innen
Verfügbar

Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Verfügbar

Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Fast ausgebucht

Tarif- und Wirtschaftspolitik

Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Verfügbar

Gesellschaftspolitische Bildung

Geschichte und politische Kultur
Verfügbar