Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Möglichkeiten alternativer Wirtschafts und Unternehmensformen

Forum Politische Bildung

Kategorie

  • Forum Politische Bildung

Freistellung

  • § 37,7 BetrVG
  • Bildungsurlaubsgesetz

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • Vertrauensleute

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

In jüngerer Vergangenheit erleben kollektive und demokratische Formen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Engagements einen neuen Aufwind, von Urban Gardening über Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften bis hin zur Übernahme von Betrieben durch Belegschaften und Kund:innen. Dem Trend entsprechend überbieten sich auch profitorientierte Unternehmen darin, die Rettung der Welt als integralen Bestandteil ihres Geschäftsmodells zu präsentieren. Darüber hinaus entwickelt sich eine neue Art des Philanthrokapitalismus mit dem Ziel, Kapital für ökologisch und sozial nachhaltige Zwecke einzusetzen. Manche Konzepte sind neu, andere werden wiederentdeckt. Im diesjährigen Forum Politische Bildung wollen wir Ordnung in die Vielzahl der Ansätze bringen, die wirtschaftliche Aktivitäten zur »Weltverbesserung« verfolgen und mit Blick auf theoretische Erklärungen und praktische Erfahrungen der Frage nachgehen, welche Modelle für die Gestaltung der Zukunft tatsächlich auch Erfolg versprechen.

Themen im Seminar "Möglichkeiten alternativer Wirtschafts und Unternehmensformen"

  • systematische Perspektive auf das heterogene Feld alternativer Unternehmens und Wirtschaftsformen

  • historischer Kontext und Bezug zur Arbeiter:innenbewegung

  • Möglichkeiten und Grenzen philanthrokapitalistischer Ansätze

  • Potenziale und Hemmnisse von Genossenschaften

Aktuelle Seminar Termine "Möglichkeiten alternativer Wirtschafts und Unternehmensformen"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 18.12.2023 - 20.12.2023LS05123Fast ausgebucht
Standort
Lohr
Zeitraum
 18.12.2023 - 20.12.2023
Seminar-Nr.
LS05123
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles