Die Arbeit von VK-Leitungen lebt von überzeugender Kommunikation mit Einzelnen, in Gruppen und in der Führung des Teams. Gemeinsame Führung und gute Zusammenarbeit benötigen eine gute Balance zwischen Einfühlungsvermögen, Orientierung und Beteiligungsprozessen. Die Arbeit ist anspruchsvoll, und es gibt immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Um im Betrieb sichtbar, konfliktfähig, durchsetzungsstark und erfolgreich zu sein, sind vielfältige rhetorische Fähigkeiten erforderlich. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, um die eigenen Kompetenzen einzuschätzen und professionell weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden lernen die Grundprinzipien des Vortrags und der freien Rede in der betrieblichen Öffentlichkeit kennen und können das Gelernte üben.
Grundlagen der Gesprächsführung
Gesprächstechniken und systemische Fragemöglichkeiten
Aufbau einer überzeugenden Rede oder Ansprache
gut zuhören lernen
Konflikte kooperativ bewältigen und systematisch moderieren
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Widerständen und unfairen Gesprächstaktiken
Veränderungsprozesse kommunizieren
Wertschätzung ausdrücken
Ergebnissicherung und Feedback
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Beverungen | 05.02.2024 - 09.02.2024 | WE00624 | Verfügbar |
Berlin | 13.05.2024 - 17.05.2024 | BL02024 | Verfügbar |
Beverungen | 14.10.2024 - 18.10.2024 | WA04224 | Verfügbar |
Bad Orb | 21.10.2024 - 25.10.2024 | OA04324 | Verfügbar |
Berlin | 18.11.2024 - 22.11.2024 | BO04724 | Verfügbar |