Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Berater*in für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Teil 1: Wissen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Kategorie

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

BEM-Berater*innen arbeiten in BEM-Teams und können Kolleg*innen in Gesprächen zur Betrieblichen (Wieder-) Eingliederungsmaßnahmen beraten. Sie wissen, wie BEM funktioniert, und können Kolleg*innen und Vorgesetzte von der Idee des BEM überzeugen. In dieser Ausbildungsreihe, die von www.lernplus.de begleitet wird, arbeiten die Teilnehmenden einen BEM-Fall auf und präsentieren ihn mit einem videodokumentierten Beratungsgespräch. Nach der TÜV-Prüfung (Multiple Choice) am Ende gibt es ein Zertifikat.

Aufbau der Ausbildung "Berater*in für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Teil 1: Wissen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement"

  • gesetzliche Grundlagen, Betriebs-/Dienstvereinbarung zum BEM

  • Kündigungsschutz nach Kündigungsschutzgesetz und dem SGB IX

  • Rollenklärung als Eingliederungsberater *in

  • typische arbeitsbedingte Erkrankungen und seelische Erkrankungen

  • psychosoziale Auswirkungen von Langzeiterkrankungen

  • Einführung in die Fallarbeit

Aktuelle Seminar Termine "Berater*in für das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) Teil 1: Wissen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 13.10.2025 - 17.10.2025KB04225Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 13.10.2025 - 17.10.2025
Seminar-Nr.
KB04225
Verfügbarkeit
Verfügbar
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles