Globale Konzentrationsprozesse führen zu vernetzten und intransparenten Unternehmensstrukturen. Immer mehr unternehmerische Entscheidungen werden nicht mehr auf Betriebsebene, sondern betriebsübergreifend für alle Arbeitnehmer(innen) auf Unternehmensund Konzernebene getroffen. Damit kommt der Arbeit des Gesamtbetriebsrats (GBR) und des Konzernbetriebsrats (KBR) große Bedeutung zu. Das Seminar vermittelt Grundwissen zur Bildung, Zusammensetzung des GBR/KBR sowie der Geschäftsführung. Wir behandeln Aufgaben des GBR/KBR und dessen Rechtsstellung, insbesondere erörtern wir die Rolle im Zusammenspiel mit dem EBR und im Zusammenhang mit der Unternehmensmitbestimmung. Einen Schwerpunkt des Seminars bilden Beispiele für Gesamtbetriebsvereinbarungen zu ausgewählten Themen sowie praktische Handlungsanregungen.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 02.05.2023 - 05.05.2023 | KF01823 |