Inzwischen ist es unbestritten: Medien beeinflussen uns in unserer sozialen Welt, in unserer Wahrnehmung und auch in unseren Bewusstseinsinhalten. Auch die Medienrealitäten selbst sind im Fluss. Parallelwelten entstehen. Sogar die individuelle Kommunikationspraxis im Alltag verändert sich permanent. Steht denn dieser Flut und Ermächtigung der Medien gar nichts entgegen? Doch es regt sich Kritik, zum Beispiel an der Medienverfassung unseres Landes. Anspruch und Wirklichkeit dieser so genannten »vierten Gewalt« ist ein wesentlicher Bezugspunkt dieser Kritik. Und wie steht es mit den Kommunikationswegen und -möglichkeiten im Betrieb? Welche »Meinungsmacht« schlägt den Beschäftigten entgegen? Wie agiert ein Betriebsrat in diesem Umfeld, welche »Gegenmacht« kann (und sollte er) nutzen im Rahmen einer betrieblichen Öffentlichkeitsarbeit?
Wir werden in diesem Seminar
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Sprockhövel | 22.08.2022 - 26.08.2022 | SE03422 | Warteliste möglich |