Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Protokollführung im Betriebsrat

Betriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten

Kategorie

  • Betriebspolitik und Interessenvertretung
  • Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Sitzungen, Verhandlungen und Beschlüsse des Betriebsrats müssen ordnungsgemäß protokolliert werden. Protokolle sind ein wichtiges Fundament für die Arbeit des Betriebsrats. Das Seminar vermittelt die notwendigen gesetzlichen Vorschriften und viele Praxistipps, um Protokolle verständlich und knapp, effektiv und rechtlich sicher zu formulieren. Die im Seminar erstellten Textvorlagen kannst du in der eigenen Betriebsratsarbeit direkt umsetzen und anwenden. Sie werden dir die Protokollführung in Zukunft enorm erleichtern.

Themen im Seminar "Protokollführung im Betriebsrat"

  • Niederschrift gem. § 34 BetrVG: gesetzliche Anforderungen an die Sitzungsniederschrift, Einsichtnahme und Aufbewahrung; rechtliches Hintergrundwissen und Praxistipps für die Schriftführertätigkeit; Verfahren bei Stellungnahmen, Umgang mit Einwänden

  • Abfassen von Sitzungsniederschriften: Mindestanforderungen und korrekte Protokollsprache; Protokollarten im Vergleich (Wort-, Verlaufs-, Ergebnis- und Kurzprotokoll); Fristen beachten, Beschlüsse und Abstimmergebnisse rechtssicher dokumentieren; Formulierungen im Protokoll, Übungen für prägnante und treffende Formulierungen

  • Grundlagen für die Protokollführung mit Textverarbeitung und Tabellenkalkulation: Musterprotokolle für die eigene Praxis, rechtssicher gemäß § 34 BetrVG; Ablage organisieren, Dokumente sortieren, filtern und gliedern

Aktuelle Seminar Termine "Protokollführung im Betriebsrat"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Sprockhövel 28.04.2025 - 30.04.2025SF31825Verfügbar
Sprockhövel 16.06.2025 - 18.06.2025SF02525Verfügbar
Berlin 29.09.2025 - 01.10.2025BV04025Verfügbar
Sprockhövel 27.10.2025 - 29.10.2025SF04425Verfügbar
Berlin 15.12.2025 - 17.12.2025BE05125Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 28.04.2025 - 30.04.2025
Seminar-Nr.
SF31825
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 16.06.2025 - 18.06.2025
Seminar-Nr.
SF02525
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 29.09.2025 - 01.10.2025
Seminar-Nr.
BV04025
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 27.10.2025 - 29.10.2025
Seminar-Nr.
SF04425
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 15.12.2025 - 17.12.2025
Seminar-Nr.
BE05125
Verfügbarkeit
Verfügbar
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles