Eingruppierungen und Umgruppierung, aber auch Leistungsbemessungen führen immer wieder zu Konflikten zwischen den handelnden Akteuren im Betrieb. Grund genug, als Betriebsrat dieses Thema strukturiert anzugehen und für Verhandlungen - zum Beispiel im Rahmen paritätischer Kommissionen - bestmöglich vorbereitet zu sein. Dieses Seminar vermittelt Betriebsrät*innen aus Betrieben im Bezirk Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen) die erforderlichen Kenntnisse dafür. Behandelt werden zum einen Instrumente der Projektkompetenz, mit denen sich die Entgeltarbeit im Betrieb strukturieren lässt. Zum anderen geht es um Themen wie den Ablauf von Verhandlungen, Ergebnissicherung, Bewältigungsstrategien für festgefahrene Verhandlungssituationen. Diese werden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch praktisch geübt und reflektiert.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Orb | 04.12.2023 - 08.12.2023 | OB04923 | Verfügbar |