Inzwischen gehört es zum Alltag: Betriebsrät*innen werden Vergleiche zwischen Standorten vorgelegt, die in der Regel stark auf Kostenaspekte abstellen - besonders auf Differenzen bei den Lohnkosten zwischen in- und ausländischen Standorten. Manchmal geht es dabei um den Aufbau eines neuen Standorts, auf den einzelne Fertigungsschritte oder auch Teile der Administration ausgelagert werden. Viele Unternehmen bauen inzwischen globale Wertschöpfungsketten mit verschiedenen Standorten auf oder aus. Dadurch geht es letztlich immer öft er auch um die Frage, an welchem Standort zukünftige Aufträge erfüllt werden. Im Seminar erarbeiten wir die passenden Fragen und Themen dazu: * Wie lässt sich eine mögliche Gefährdung von Standorten erkennen, noch bevor die Kostendiskussion eröffnet wird? * Wie soll der Betriebsrat handeln, wenn Verlagerungsabsichten bereits angekündigt wurden? * Wie kann er die Konzepte und Zahlen der Geschäftsleitung hinterfragen? Die Teilnehmenden verschaff en sich die theoretischen Grundlagen und bekommen einen Überblick über ihre Handlungsmöglichkeiten. Gemeinsam und praxisorientiert analysieren wir die Fragen der Teilnehmer*innen zu ihrer jeweiligen betrieblichen Situation.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Inzell | 18.07.2022 - 22.07.2022 | KB02922 | Verfügbar |