Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Transformation im Büro

Arbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab

Kategorie

  • Arbeit gestalten für die Zukunft
  • Trafo-Lab

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt schon heute große Veränderungen mit sich. Diese beschränken sich keineswegs auf die gewerblichen Bereiche der Industriearbeit, sondern umfassen in hohem Maße auch die sogenannten indirekten Bereiche wie zum Beispiel Verwaltungstätigkeiten oder Forschung und Entwicklung. Arbeitsinhalte und Stellenzuschnitte verändern sich durch intelligente Maschinen, Softwarewerkzeuge und neue Kommunikationsmöglichkeiten. Flache Hierarchien, agile Arbeitsorganisation und andere unter dem Stichwort »New Work« zusammengefasste Trends versprechen höhere Freiheitsgrade für Beschäftigte, gehen andererseits jedoch vielfach Hand in Hand mit einer verschärften indirekten Steuerung mittels Kennzahlen. Betroffen ist aber nicht nur die Art, sondern auch der Umfang der Arbeit: Rationalisierungseffekte werden laut aktuellen Studien insbesondere in »kognitiven Routinetätigkeiten« erwartet, betreffen aber zunehmend auch etwa den Bereich Forschung und Entwicklung. Vor diesem Hintergrund werden wir uns insbesondere der Frage widmen, wie die Durchsetzung selbstbestimmter, gesunder Arbeit in digitalisierten und flexibilisierten Arbeitsumgebungen gelingen und proaktiv gestaltet werden kann.

Themen im Seminar "Transformation im Büro"

  • Technologien und Managementkonzepte
  • Künstliche Intelligenz: Anwendungsbeispiele im Büro
  • neue Fertigungssteuerungssysteme (MES, Ticketsysteme) und ihre Auswirkungen
  • global verteilte Teams und virtuelle Kollaboration (z.B. Microsoft 365, Yammer)
  • Einsatz von Personalinformationssystemen
  • Gestaltungsmöglichkeiten der Veränderungsprozesse nach BetrVG und Tarifvertrag, insbesondere: - Möglichkeiten der arbeitspolitischen Bewertung und Bearbeitung - Durchsetzung der Beteiligungsrechte - Umgang mit und Strukturierung von digitalen Pilotprojekten, Betriebsvereinbarungen

Aktuelle Seminar Termine "Transformation im Büro"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 08.05.2023 - 10.05.2023LS01923
Beverungen 06.11.2023 - 08.11.2023WF04523
Sprockhövel 13.11.2023 - 15.11.2023SE04623
Standort
Lohr
Zeitraum
 08.05.2023 - 10.05.2023
Seminar-Nr.
LS01923
Verfügbarkeit
Standort
Beverungen
Zeitraum
 06.11.2023 - 08.11.2023
Seminar-Nr.
WF04523
Verfügbarkeit
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 13.11.2023 - 15.11.2023
Seminar-Nr.
SE04623
Verfügbarkeit
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles