Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Überzeugend reden und argumentieren

Bildung und Beratung: Gut kommunizieren und zusammenarbeiten | Beratung, Mederation und Gesprächsführung

Kategorie

  • Bildung und Beratung: Gut kommunizieren und zusammenarbeiten
  • Beratung, Mederation und Gesprächsführung

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Auf der Betriebsversammlung willst du eine Rede halten. Du möchtest authentisch blieben. Vielleicht probierst du es doch zuerst im kleinen Kreis? In diesem Seminar kannst du dir wichtige Grundprinzipien des Vortrags und der freien Rede aneignen und in Übungen ausprobieren. Du kannst deine Präsenz überprüfen und verbessern, erhältst Rückmeldungen und Tipps gegen das Lampenfieber. Du übst, schwierige Sachverhalte verständlich zu machen.

Themen im Seminar "Überzeugend reden und argumentieren"

  • Kennzeichen einer »guten Rede«
  • die Zielgruppe berücksichtigen
  • Körper und Stimme richtig einsetzen
  • freie Rede, mit Manuskript reden
  • verständliche Sprache
  • die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern
  • Argumente überzeugend formulieren
  • einen guten »Draht« zum Publikum herstellen
  • Umgang mit Zwischenrufen und Fragen
  • Umgang mit Angst und Lampenfieber
  • Atem- und Entspannungsübungen

Aktuelle Seminar Termine "Überzeugend reden und argumentieren"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Sprockhövel 03.07.2023 - 07.07.2023SE02723Warteliste möglich
Inzell 03.07.2023 - 07.07.2023KB02723Warteliste möglich
Inzell 14.08.2023 - 18.08.2023KD03323Warteliste möglich
Inzell 28.08.2023 - 01.09.2023KE03523Verfügbar
Inzell 02.10.2023 - 06.10.2023KC04023Verfügbar
Lohr 04.12.2023 - 08.12.2023LZ04923Verfügbar
Hotel noch offen 04.12.2023 - 08.12.2023SE04923Verfügbar
Inzell 04.12.2023 - 08.12.2023KD04923Verfügbar
Inzell 22.01.2024 - 26.01.2024KB00424Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 03.07.2023 - 07.07.2023
Seminar-Nr.
SE02723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Inzell
Zeitraum
 03.07.2023 - 07.07.2023
Seminar-Nr.
KB02723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Inzell
Zeitraum
 14.08.2023 - 18.08.2023
Seminar-Nr.
KD03323
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Inzell
Zeitraum
 28.08.2023 - 01.09.2023
Seminar-Nr.
KE03523
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 02.10.2023 - 06.10.2023
Seminar-Nr.
KC04023
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 04.12.2023 - 08.12.2023
Seminar-Nr.
LZ04923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Hotel noch offen
Zeitraum
 04.12.2023 - 08.12.2023
Seminar-Nr.
SE04923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 04.12.2023 - 08.12.2023
Seminar-Nr.
KD04923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 22.01.2024 - 26.01.2024
Seminar-Nr.
KB00424
Verfügbarkeit
Verfügbar
IG Metall Bildungszentrum

Kontakt zum IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

IG Metall Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Stephanie Laux

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Bad Orb

+49 6052 89 0

+49 6052 89 101
Würzburger Straße 51
D-63619 Bad Orb

Visitenkarte

Unsere Seminare
Aktuelles