Die Transformation ist in vollem Gange. Zu unterscheiden, ob die momentane wirtschaftliche Lage im Unternehmen aufgrund fehlender Aufträge, einem zu späten Reagieren auf den technologischen Wandel oder aufgrund zu hoher Kosten stattfindet, ist Teil der Aufgabe des Wirtschaftsausschusses. Im Seminar geht es darum. Zahlen, Daten und Fakten aus dem betriebswirtschaftlichen Controlling zu analysieren und auf innovative Momente aus gewerkschaftlicher Perspektive zu prüfen, um dem (Gesamt-) Betriebsrat beratend zur Seite zu stehen. Im Fokus stehen betriebswirtschaftliche Planungs und Controllingprozesse. Wir eignen uns ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Begrifflichkeiten an, um wirtschaftliche Entscheidungen bewerten und unternehmerische Planung kritisch hinterfragen zu können.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Lohr | 03.07.2023 - 07.07.2023 | LO12723 | Verfügbar |
Bochum | 21.08.2023 - 25.08.2023 | SF13423 | Verfügbar |
Berlin | 18.09.2023 - 22.09.2023 | BO03823 | Warteliste möglich |
Lohr | 18.09.2023 - 22.09.2023 | LO13823 | Verfügbar |
Sprockhövel | 09.10.2023 - 13.10.2023 | SF04123 | Verfügbar |
Beverungen | 13.11.2023 - 17.11.2023 | WB04623 | Verfügbar |
Lohr | 20.11.2023 - 24.11.2023 | LO14723 | Verfügbar |