Viele Firmen bieten Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte an. Nicht alle sind seriös. Deshalb empfehlen wir die Bildungsangebote der IG Metall. Dafür haben wir Gute Gründe.
Wir sind die EXPERT*INNEN Interessenvertretung ist seit über 100 Jahren unsere Aufgabe! Wir kennen uns auch bei schwierigen Fällen aus, verhandeln Tarifverträge und helfen bei Betriebs-vereinbarungen.
IG Metall im BETRIEB Lernen endet nicht mit dem letzten Seminartag. Ent- scheidend ist der Transfer in den betrieblichen Alltag. Mit 150 Geschäftsstellen sind wir überall erreichbar und stehen auch nach dem Seminar zur Verfügung.
Die PRAXIS steht im Mittelpunkt Theoretisches Wissen ist unverzichtbar. Aber nur in Verbindung mit der Praxis kann sich dieses Wissen entfalten. Wir haben über unsere Betriebsbetreuer in den Geschäftsstellen täglichen Bezug zur Praxis. Das merkt man an unseren Seminaren.
Betriebliche Praxis im GESELLSCHAFTLICHEN Kontext Allgemeine ökonomische Entwicklungen, politische Vorgaben und Initiativen haben Einfluss auf die Arbeit im Betrieb. Wir diskutieren in Zusammenhängen und eröffnen Perspektiven.
DIGITAL gut aufgestellt Unsere Formate sind vielfältig. Neben den klassischen Präsenzseminaren finden sich in unserem Angebot auch Online-Seminare und weitere Möglichkeiten des Online-Lernens.
Wir leisten MASSARBEIT Unsere Betriebsräte kommen aus ganz unterschied- lichen Arbeitsgebieten. Wir bieten für besondere Be- dürfnisse, Personengruppen und Betriebsratsgremien Seminarkonzepte nach Maß.
Wir nehmen uns ZEIT Wir vermitteln neben rechtlichen Aspekten Hinter- gründe, Zusammenhänge und Handlungswege. Dafür nehmen wir uns die notwendige Zeit.
Wir bieten Raum für PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG Fachwissen allein reicht nicht aus, Teamarbeit gehört zur guten Betriebsratspraxis. Wir vermitteln in unseren Seminaren dafür die notwendigen Kompetenzen.
Mit uns entstehen NETZWERKE Ob regional oder überregional: Wir fördern (fachgruppenspezifische) Netzwerke. Das hilft, wenn es einmal schwierig wird.
Wir entwickeln BILDUNGSWEGE Wir verbinden Grundlagenwissen mit individuellen Bildungswünschen zur Spezialisierung. Damit ist man immer auf dem richtigen Weg.
FRAUEN und MÄNNER für die Betriebsratsarbeit In der Interessenvertretung ist eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen und Männern notwendig. Wir fördern die Teilhabe beider Geschlechter an Bildung und bieten Seminare mit Kinderbetreuung.
AUSGEZEICHNETE Seminare Unsere Seminarkonzepte werden ständig im bundes- weiten Austausch weiterentwickelt. So sichern wir eine gleichbleibend gute Qualität unserer Seminare. Dafür werden wir von unabhängigen Gutachtern aus- gezeichnet.
Wir haben QUALIFIZIERTE Referent*innen Sie verfügen über Erfahrung in der Betriebsratsarbeit. Sie haben sich in Aus- und Fortbildungen umfang- reiches Fachwissen zur gesetzlichen und gewerkschaft- lichen Interessenvertretung angeeignet.
LERNEN in freundlicher Atmosphäre Wir bieten Seminare in gut ausgestatteten Tagungs- häusern vor Ort und in den IG Metall-Bildungszentren an.
Unsere Bildungshäuser verbinden TRADITION und INNOVATION Die IG Metall unterhält sieben eigene Bildungshäu- ser. Hier bündeln sich Wissen und Erfahrung der Mitarbeiter*innen mit modernster Ausstattung undSeminartechnik.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.