IG Metall Lohr
Die Seminar- und Tagungsräume

Das Herzstück unserer Bildungseinrichtung – die Seminar- und Tagungsräume bei der IG Metall im Bildungszentrum Lohr.


Seminare. Klausuren. Tagungen.

Technisch auf dem neuesten Stand und hell eingerichtet besitzen unsere Räume eine Atmosphäre, in der entspanntes, produktives Lernen und Tagen möglich ist. Sie verfügen zudem über Räume, die speziell für PC-Schulungenindividuell angepasst werden können. WLAN, Beamer, Flipcharts und Metaplanwände sind natürlich Standard.
 

Lernen in angenehmem Ambiente

Für optimales Arbeiten halten wir einen umfangreichen Service bereit. Unsere Mitarbeiter/innen bieten Kopierarbeiten an, stellen gerne Digital- und Videokameras sowie CD- und DVD-Player bereit und unterstützen Interessierte bei der Benutzung der Bibliothek und Mediathek.
 

Kreative Atmosphäre

Die Atmosphäre fördert den kreativen Austausch durch eine perfekte Kombination aus Natur und Technik. Zudem bietet der Spessart viele Aspekte für teamfördernde Maßnahmen inmitten der Mittelgebirgslandschaft.

Lernen in entspannter Konzentration, offener Arbeitsatmosphäre, mit feinster Technik: Unsere Angebote sind vielfältig, um sich neu zu orientieren, andere zu begeistern und Veränderungen selbstbewusst zu gestalten.
 

Seminarräume im Überblick

Unser Haus in Lohr bietet:

  • 8 Veranstaltungsräume mit Arbeitsgruppenräumen, ein großer Veranstaltungssaal (80 bis 110 Personen; je nach Bestuhlung)
  • pro Veranstaltungsraum ClickShare, Beamer, WLAN, Flipchart, Metaplanwände und -material sowie Presenter (auf Anfrage)
  • moderne Tagungsausstattung, professionelle Betreuung, freundliches Team
  • Internet-Cafe

 

Raumübersicht

 

Seminarraum S1

  • Ort: 2. Obergeschoss
  • Raumgröße: 74 m²
  • Anzahl der Personen: max. 20 Personen
  • Einrichtung: 10 Tische, 20 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer, Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Sonstiges: Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S2

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 112 m²
  • Anzahl der Personen: max. 30 Personen
  • Einrichtung: 16 Tische, 30 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer, Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S3

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 112 m²
  • Anzahl der Personen: max. 30 Personen
  • Einrichtung: 16 Tische, 30 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer, Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S4

  • Ort: Erdgeschoss
  • Raumgröße: 80 m²
  • Anzahl der Personen: max. 30 Personen
  • Einrichtung: 16 Tische, 30 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer, Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S5 (Innovationsraum)

  • Ort: Tiefgeschoss
  • Raumgröße: 80 m²
  • Anzahl der Personen: max. 30 Personen
  • Einrichtung: 12 Tische, 30 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer,Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Mit 2 Schiebe-Trennwänden teilbar
  • Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S6 - Kombi S1 und S2

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 150 m²
  • Anzahl der Personen: max. 60 Personen
  • Einrichtung: 32 Tische, 60 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer,Click Share (drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video-DVD-Anlage, Projektionswand, Audio Anlage
  • Moderationsmaterial, Metaplanwände, Flipchart
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S7

  • Ort: 2. Obergeschoss
  • Raumgröße: 74 m²
  • Anzahl der Personen: max. 20 Personen
  • Einrichtung: 10 Tische, 20 Stühle
  • Ausstattung: Full HD Beamer,Click Share(Drahtlose Übertragung von Bild und Ton) Video- DVD-Anlage,Projektionswand, Audio Anlage
  • Veranstaltungsräumen der Grundausstattung, bei Bedarf kann die Bestuhlung und Technik angepasst werden; Kühlschränke für Säfte und Wasserbzw. Wasserspender

Seminarraum S8

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 48 m²
  • Anzahl der Personen: max. 20 Personen
  • Einrichtung: 12 Stühle

Tagungsraum T1

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 48 m²
  • Anzahl der Personen: max. 10 Personen
  • Einrichtung: 8 Tische, 10 Stühle

Tagungsraum T2

  • Ort: 1. Obergeschoss
  • Raumgröße: 22 m²
  • Anzahl der Personen: max. 10 Personen
  • Einrichtung: 1 Tisch, 10 Stühle


 

Dein Seminaraufenthalt

Informationen rund um den Seminaraufenthalt im IG Metall Bildungszentrum Lohr.

Anfahrtsbeschreibung zum Bildungszentrum Lohr – Bad Orb

Verdienstausfall

Reisekostenerstattung

Information zur Freistellung 37,6

Information zur Freistellung 37,7

Information zur Freistellung Bildungsurlaub

Information zur Freistellung gesetzlich oder tariflich

Die nächsten Seminar in Lohr am Main

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

BR kompakt
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

BR kompakt
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

Grundlagen des Arbeitsrechts
Verfügbar

Tarif- und Wirtschaftspolitik

Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Verfügbar

Kommunikation und Beratung

Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

BR kompakt
Verfügbar

Tarif- und Wirtschaftspolitik

Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

BR kompakt
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

BR kompakt
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Betriebliche Themen gestalten
Verfügbar

Kommunikation und Beratung

Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Verfügbar

Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen

Grundlagen des Arbeitsrechts
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Verfügbar
Bildungszentrum Lohr am Main
IG Metall Lohr

Kontakt zum Seminarhaus in Lohr am Main

Rezeption + Empfang

Bildungszentrum Lohr

+49 9352 506 0

+49 9352 506 121
Willi-Bleicher-Straße 1
D-97816 Lohr am Main

Visitenkarte

Unsere Häuser
Aktuelles