Seminar zum ERA-Tarifvertrag für den IG Metall Bezirk Baden-Württemberg – Seminartermine 2023.
Pixabay
Pixabay
Betriebspolitische Spezialisierung, Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Arbeitsbewertung und Grundentgeltansprüche sind grundlegend für die betriebliche Politik. In diesem Seminar erarbeiten sich neue Betriebsratsmitglieder und Mitglieder der PaKo, nach welchen Merkmalen der Entgeltrahmentarifvertrag (ERA-TV) die Einstufung von Arbeitsaufgaben verlangt und wie der Prozess geregelt ist.
Seminar zum ERA-Tarifvertrag für den IG Metall Bezirk Baden-Wuerttemberg – Seminartermine 2023
Zielgruppe:
BR und Mitglieder von Paritätischen Kommissionen für die Einstufung von Arbeitsaufgaben.
Referenten aus der betrieblichen Praxis und Beratung:
Sebastian Pieper, Referent Organisationsberater (DGGO), Supervisor(DGSv), Projektmanagementtrainer, Teamentwickler, Mediator, Kommunikationstrainer
Franco Bechler, Referent Freigestellter Betriebsrat Daimler Truck, Werk Gaggenau, EGK Vorsitzender, GBR Mitglied Entgelt Mitglied Zentraler Paritätische Kommission (Daimler AG), Schiedsstellenvorsitzender BaWü-ERA, Ehrenamtlicher Richter Arbeitsgericht Karlsruhe
Herbert Kasperek, Referent ehem. BRV Liebherr Werk Biberach, ERA-Referent der BiKo Alb-Donau-Bodensee
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt nach § 37.6 BetrVG und § 179.4 SGB IX und erfordert einen entsprechenden Beschluss des Betriebsratsgremiums oder der SBV.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstellen der IG Metall.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.