Seminar-Schwerpunkt
China Fachseminar

Überblickseite China-Seminare Angeboten & Aktivitäten – Seminartermine 2026

Überblick China-Seminare 2025/2026

 

23.11. – 26.11.2025

Seminarnummer LS04825 Lohr

Basics für Interessenvertretungen – Arbeits- und Handelsbeziehungen mit China

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer:innen, alles über das aktuelle Arbeitsrecht in China. 

 

08.02. – 11.02.2026

Seminarnummer L00026071 Lohr

Basics für Interessenvertretungen – Arbeits- und Handelsbeziehungen mit China

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer:innen, alles über das aktuelle Arbeitsrecht in China. 

 

15.11. – 18.11.2026

Seminarnummer O00026472 Bad Orb

Basics für Interessenvertretungen – Arbeits- und Handelsbeziehungen mit China

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer:innen, alles über das aktuelle Arbeitsrecht in China. 

 

 

 

Überblick China-Seminare 2024

Keine Dokumente gefunden

Fragen zum Thema?

Passgenaue Angebote

  • Gremien-Seminare
  • spezifische Anfragen
  • Interkulturelle Aktivitäten
  • Straetgie-Beratung-Komminikation

Bei weiteren Informationen gerne Jens Beckmann  E-Mail: jens.beckmann@igmetall.de anfragen.

Web-Talks

Theamtische Online-Veranstaltungen & Anfragen/beratungen

Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit Dir!

Unsere nächsten Online-Termine für Dich.

Datum:

Berater: Link:
00.00.2023 Jens Beckmann  
00.00.2023 Jens Beckmann  

China-Invest-Netzwerktreffen.

Das China-lnvest-Netzwerktreffen ist eine jährlich stattfindende Fortbildungsreihe, welche Chinainteressierten einen einmaligen Raum zum Austausch und Lernen anbietet: Chinabezogenes Fachwissen fließen dort in die interkulturell-offene und arbeitnehmerorientierte Analyse ein.

Flyer zum Seminar-Schwerpunkt

Zielgruppe:

Betriebsräte der IG Metall aus Unternehmen mit chinesischen Anteilseignern, Betriebs- und Unternehmensbetreuer.
 

Referenten und Wissenschaftler:

  • Jens Beckmann, Bildungszentrum Lohr – Bad Orb
  • Shuwen Bian
  • Jochen Schroth
  • Romy Siegert
     

Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt nach § 37.6 BetrVG und § 179.4 SGB IX und erfordert einen entsprechenden Beschluss des Betriebsratsgremiums oder der SBV.
 

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstellen der IG Metall.

Seminare zum Thema

Tarif- und Wirtschaftspolitik

Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Verfügbar

Gesellschaftspolitische Bildung

Geschichte und politische Kultur
Warteliste möglich

Gesellschaftspolitische Bildung

Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Warteliste möglich

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Verfügbar

Online-Seminare

Betriebspolitische Angebote für Mitglieder von BR,JAV und SBV
Verfügbar

Kommunikation und Beratung

Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Verfügbar

Jugend und JAV

Politische Jugendbildung
Verfügbar

Fachakademie für Arbeitsrecht

Datenschutz
Fast ausgebucht

Transformation - Arbeit im Wandel

Verfügbar

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Verfügbar

Personalentwicklung und persönliche Weiterentwicklung
Verfügbar

Gesellschaftspolitische Bildung

Respekt! Kein Platz für Rassismus
Warteliste möglich

Betriebspolitik und Interessenvertretung

Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Verfügbar

Forum Politische Bildung

Warteliste möglich
Seminar-Schwerpunkte
Unsere Seminare
Aktuelles