58 Suchergebnisse:
Betriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Personalentwicklung
Systematische Personalplanung ist wichtig, um Transformationsprozesse und Zukunftsvereinbarungen zu gestalten. Wie viele Beschäftigte mit welcher Qualifikation brauchen wir wann und wo? Zentral sind Bedarfsplanung, Beschaffung, Einsatz und Entwicklung im Unternehmen. Personalplan...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0
Die Wettbewerbssituation für Industrieunternehmen ist in der Transformation einem rasant fortschreitenden Wandel ausgesetzt. Neben den klassischen Wettbewerbern aus den eigenen Reihen setzen global agierende Tech-Konzerne die hiesigen Unternehmen massiv unter Druck. Über digitale...
VerfügbarBR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte
Flexibilitätsanforderungen von Unternehmen und Beschäftigten haben bei der Arbeitszeit erheblich an Bedeutung gewonnen. Erkennbare Entwicklungstrends sind unter anderem die Entgrenzung von Arbeitszeit und die Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Reale Arbeitszeiten der Beschä...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Faire Bedingungen bei der Leistungsbeurteilung oder Leistungszulage nur als »Nasenfaktor«? Zeitentgelt mit Leistungsbeurteilung zu fairen Bedingungen ist möglich, wenn die Chancen, die der Tarifvertrag bietet, auch genutzt werden. Es werden die Inhalte zu den Bestimmungen Zeitent...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Den rechtlichen Rahmen des Arbeitsverhältnisses bilden neben dem Arbeitsvertrag Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Als Betriebsrät*innen müssen wir deren Einhaltung überwachen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe müssen wir als Betriebsrät*innen die Arbeitnehmer*innen ko...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Wie gelingt es, spürbare Verbesserungen des Arbeitsund Gesundheitsschutzes zu erreichen? Wie können wirksame Maßnahmen durchgesetzt werden? Welchen gesellschaftlichen Nutzen hat die Gefährdungsbeurteilung für die Bewältigung der Probleme im Arbeits- und Gesundheitsschutz? Die Gef...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Probleme im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen tauchen im Alltag von Betriebsrät*innen häufig auf. Neben allen Formen von Kündigungen werden Betriebsrät*innen auch oft mit Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen konfrontiert. Im Seminar greifen wir diese Situat...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Schichtarbeit gehört für einen wachsenden Anteil von Beschäftigten zum Alltag. Und das, obwohl sie sich nachweislich belastend auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Dabei lassen sich Schichtpläne durchaus so gestalten, dass die sozialen und gesundheitlichen Belastungen für di...
Verfügbar