VL kompakt Transformation aktiv gestalten - Beteiligung organisieren | 6 Orte | 11 Termine | Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Verfügbar |
BR kompakt Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen | 5 Orte | 7 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
Betriebliche Arbeitsschutzorganisation (AuG II/2) | 6 Orte | 7 Termine | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Verfügbar |
VL kompakt Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen - betrieblich aktiv werden! | 5 Orte | 11 Termine | Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Warteliste |
BR kompakt Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln | 5 Orte | 13 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
Grundlagen des Arbeitsrechts III | 6 Orte | 10 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | Grundlagen des Arbeitsrechts | Verfügbar |
BR kompakt Mitbestimmung und Betriebsratshandeln | 5 Orte | 16 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
VL kompakt Grundlagen der Tarifpolitik - direkte Kommunikation | 6 Orte | 16 Termine | Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Verfügbar |
VL kompakt Stark durch Demokratie - stark für Demokratie! | 6 Orte | 12 Termine | Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | Warteliste |
Pro Demokratie pro Internationales (Union Summer) | Lohr | 08.09.25 - 10.09.25 | Forum Politische Bildung | Warteliste |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 2: Das Betriebsratsgremium leiten | Lohr | 03.11.25 - 05.11.25 | Bildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen | Warteliste |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen | 3 Orte | 5 Termine | Bildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen | Verfügbar |
Grundlagen des Arbeitsrechts I | 5 Orte | 10 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | Grundlagen des Arbeitsrechts | Verfügbar |
Flexible Arbeitszeitmodelle an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientieren | Lohr | 10.11.25 - 14.11.25 | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung | Verfügbar |
Teil 3: Betriebliche Veränderungsprozesse beteiligungsorientiert gestalten | Lohr | 24.11.25 - 28.11.25 | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Betriebliche Themen gestalten | Verfügbar |
Politische transnationale Arbeit in krisengeschüttelten Zeiten | Lohr | 03.11.25 - 07.11.25 | Gesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit | Warteliste |
Künstliche Intelligenz: Betriebliche Anwendungen und Mitbestimmung | 2 Orte | 5 Termine | Transformation - Arbeit im Wandel | Verfügbar |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 3: Offensiv im Betrieb | 2 Orte | 3 Termine | Bildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen | Verfügbar |
Agiles Arbeiten im Betriebsrat | 2 Orte | 2 Termine | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten | Verfügbar |
Erfolgreiche Gesprächsführung | 3 Orte | 5 Termine | Kommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit | Verfügbar |
Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung (AuG II/1) | 3 Orte | 6 Termine | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Fast ausgebucht |
Arbeits und Handelsbeziehungen mit China | Lohr | 24.11.25 - 26.11.25 | Betriebswirtschaft und Betriebspolitik | Betriebliche Themen gestalten | Verfügbar |
BR kompakt Arbeitsbedingungen gestalten | 4 Orte | 6 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
Möglichkeiten alternativer Wirtschafts und Unternehmensformen | Lohr | 17.11.25 - 21.11.25 | Gesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit | Warteliste |
Schichtplangestaltung | 2 Orte | 2 Termine | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung | Warteliste |
Teil 2: Strategische und Operative Personalplanung in der Transformation mitgestalten | Lohr | 15.09.25 - 19.09.25 | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Betriebliche Themen gestalten | Verfügbar |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 1: Rechtsgrundlagen und Organisation der Betriebsratsarbeit | Lohr | 01.09.25 - 03.09.25 | Bildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen | Warteliste |
Aufgaben der VK Leitung Teil 3: Gesprächsführung und Moderation von Konflikten | 3 Orte | 3 Termine | Gewerkschaftliche Betriebsarbeit | Fast ausgebucht |
Teilzeitarbeit betrieblich gestalten | Bad Orb | 29.10.25 - 31.10.25 | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung | Verfügbar |
Mit Konflikten konstruktiv umgehen | 4 Orte | 5 Termine | Kommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit | Verfügbar |
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Arbeitsfähigkeit erhalten und sichern - Teilhabepraxis III | 4 Orte | 4 Termine | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Verhandlungen erfolgreich führen | 5 Orte | 6 Termine | Kommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit | Verfügbar |
Besprechungen moderieren und leiten | Bad Orb | 10.11.25 - 14.11.25 | Kommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit | Verfügbar |
Zentrale Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung Teilhabepraxis I | 4 Orte | 4 Termine | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Wirtschaftsausschussarbeit und KI Wie kann der WA Künstliche Intelligenz für die eigene Arbeit einsetzen? | Bad Orb | 22.09.25 - 24.09.25 | Tarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten | Verfügbar |
Suchterkrankungen und psychische Belastungen Hintergründe und Auswirkungen | Bad Orb | 03.11.25 - 05.11.25 | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Warteliste |
Das Kündigungsverfahren Beteiligungsrechte der SBV | Bad Orb | 01.09.25 - 03.09.25 | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe Teil 3: Verhaltenssüchte im Betrieb | Bad Orb | 20.10.25 - 24.10.25 | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Verfügbar |
Grundlagen des Arbeitsrechts II | 5 Orte | 7 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | Grundlagen des Arbeitsrechts | Verfügbar |
Datenschutz und Umgang mit Gesundheitsdaten in der Schwerbehindertenvertretung | Bad Orb | 27.08.25 - 29.08.25 | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
S.O.S. Ausbildung Mitbestimmung in der Berufsausbildung | Bad Orb | 17.11.25 - 19.11.25 | Betriebspolitik und Interessenvertretung | Betriebliche Themen gestalten | Verfügbar |
Die Inklusionsvereinbarung ein Schritt zum Erfolg | 2 Orte | 2 Termine | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe Teil 5: Supervisions-Workshop - Reflexion der eigenen Beratungsarbeit | Bad Orb | 08.06.26 - 10.06.26 | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Verfügbar |
BR kompakt Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan | 5 Orte | 9 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren | Bad Orb | 10.11.25 - 14.11.25 | Fachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht | Fast ausgebucht |
Qualitätscheck des betrieblichen Eingliederungsmanagements | Bad Orb | 27.10.25 - 29.10.25 | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Seminare "Einführung in die Betriebsratsarbeit I" (BR I) leiten und gestalten | 2 Orte | 2 Termine | Aus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen | Fast ausgebucht |
Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe Teil 4: Erfolgreich beraten - qualifiziert unterstützen | Bad Orb | 02.03.26 - 06.03.26 | Arbeits- und Gesundheitsschutz | Verfügbar |
Den Wirtschaftsausschuss sinnvoll nutzen I | 4 Orte | 7 Termine | Tarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten | Verfügbar |
Teil 1: Blick zurück Schritt nach vorn | Bad Orb | 22.09.25 - 23.09.25 | Gesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur | Verfügbar |
Teil 2: Blick zurück Schritt nach vorn | Bad Orb | 29.10.25 - 31.10.25 | Gesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur | Verfügbar |
Teil 3: Grundlagen der gekonnten Verhandlungskommunikation | 2 Orte | 2 Termine | Kommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit | Verfügbar |
BR kompakt Arbeitszeit - Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats | 4 Orte | 9 Termine | Grundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt | Verfügbar |
Krank ausgesteuert - was nun? | Bad Orb | 13.10.25 - 17.10.25 | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Fast ausgebucht |
Reden wir über Geld | Bad Orb | 24.11.25 - 28.11.25 | Tarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk Mitte | Fast ausgebucht |
Beschäftigungssicherung und Arbeitsgestaltung für Menschen mit einer (Schwer )Behinderung - Teilhabepraxis II | 5 Orte | 5 Termine | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |
Antragsverfahren zur Feststellung einer (Schwer )Behinderung | Bad Orb | 29.09.25 - 01.10.25 | Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP) | Verfügbar |